B-Plan
330.1, Neubaugebiet mitten in Rotthausen "Sonniges Rotthausen"-Bebauung Bereich Schemannstraße |
||||||||||||||||||||||||||||||
Die erste Planung liegt schon
viele Jahre zurück. Der Bebauungsplan 330 in verschiedenen Varianten
liegt schon seit Jahren in der Schublade. Nun hat die Bau + Grund Immobilien
GmbH in Kooperation mit der GfW (Gesellschaft für Wohnungsbau mbH)
das aktuelle Konzept erarbeitet, durch die politischen Gremien absegnen
lassen und mit der Ausführung begonnen. Zwischen Schemannstraße
und Karl-Meyer-Straße entstehen 23 Einfamilien-Häuser, die
durch eine Straße von der Neuapostolischen Kirche her erreicht werden
können. Die Erschließungsarbeiten haben begonnen. Im Frühjahr
soll Baubeginn sein.
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
. |
||||||||||||||||||||||||||||||
Der
feine Unterschied Die GFW Gesellschaft für Wohnungsbau GmbH stellt der B+G Bau + Grund Immobilien GmbH das Grundstück im Carée Karl-Meyer-Straße / Belforter Straße/ Schemannstraße / Steeler Straße in einer Größe von rd. 7300 m² zur Verfügung, welches seit 100 Jahren als Grabeland und Refugium für die Bergleute in deren Freizeit diente. Das Baugrundstück ist ein Kaufgrundstück und ermöglicht jungen Familien Ihren Traum ein Einfamilienhaus zu kaufen bei sehr günstigen Kapitalmarktzinsen für die Baufinanzierung. Die B+G Bau + Grund Immobilien GmbH wird im Rahmen des Bebauungsplanes Nr.: 330.1 "nördlich Schemannstraße" die Grundstücksflächen erschließen und mit der Stadt - Gelsenkirchen einen Erschließungsvertrag abschließen. Die Zufahrt in das spätere Wohngebiet erfolgt über die Schemannstraße neben der Kirche der Neuapostolischen Gemeinde. Der Bebauungsplan erhält nach Offenlage / §§ 33 Baugesetzbuch Rechtskraft im Oktober/ November 2008, der Ratsbeschluss erfolgte am 12.02.2009, so dass im Anschluss daran mit den Erschließungsarbeiten begonnen werden kann; der Spatenstich für die ersten Einfamilienhäuser kann dann im Mai 2009 erfolgen. Ein besonderes Grundstück, weil es im Herzen von Rotthausen - im Dorfkern - liegt mit allen Einrichtungen ( Einkaufsstraße Karl-Meyer-Str., Kindergarten, Schule, Einkaufsmärkten, Wochenmärkten) sowie hervorragenden Verkehrsanbindungen und dem Rotthauser Bahnhof. Die Grundstücke sind sämtlich mit ihren Gärten nach Süden und Westen ausgerichtet; alles ist großzügig angeordnet; es gibt kein Dicht an Dicht; durch die Aufteilung in 4 Baureihen mit einer überwiegenden Anzahl von Doppelhäusern erreichen wir eine aufgelockerte Siedlungsstruktur; auf dem Baugrundstück können 2 Autos stehen; zusätzlich bieten wir die Möglichkeit , im Wendebereich der Bebauung einen zusätzlichen Stellplatz zu erwerben, so dass eine genügende Anzahl von Stellplätzen zur Verfügung steht; das Besondere ist, dass wir keinen öffentlichen Verkehr - ausgenommen Krankenwagen, Müllabfuhr etc.- haben, weil die öffentlichen Stellplätze in der Zufahrt der Siedlung angeordnet sind; hier stehen eine Vielzahl von Stellplätzen zur Verfügung. Kinder in der Siedlung können sich freuen, Sie können spielen und sich entfalten; die Straßenführung ist darüber hinaus 6,50 m breit; eine Anzahl von Bäumen wird gepflanzt und in wesentlichen Teilen umschließt ein 1,60 m hoher begrünter Stabgitterzaun das Wohnquartier. Mit einem KfW 60 Energiesparhaus senken wir die Energiekosten - 60 m³ Gas je m² Wfl. / Jahr nach dem Erneuerbare-Energie-Einspargesetz 2009 -; die Gebäudehülle - Fassade, Wände, Dach und Keller - werden besonders gedämmt; die Fenster erhalten eine 3-fach Verglasung in Wärmeschutzverglasung mit einem U-wert von 1,0; allein aus diesen Dämmmaßnahmen lassen sich deutlich Energiekosten einsparen; unterstützt wird dies noch dadurch, dass Sonnenkollektoren von 5 qm auf den Dächern installiert werden, um Warmwasser zu erzeugen; so kann eine 3-4 köpfige Familie bis zu 60 % zur Brauchwassererwärmung notwendige Energie einsparen; der Inhalt des Warmwasserspeichers reicht aus, um den Warmwasserbedarf allein für 2-3 Tage zu decken, auch um sonnenärmere Tage zu überbrücken; ist die Einstrahlung nicht ausreichend, sorgt die Heizung für komfortables Warmwasser wir bieten Ihnen mehr Haus für das gleiche Geld - . Der Staat unterstützt das energiesparende Bauen auch mit regenerativen Energien; so stellt die KfW Kreditanstalt für Wiederaufbau für ein KfW-60 Haus einen günstigeren Kreditbetrag von 50.000,- € zusätzlich über einen Grundbetrag hinaus zur Verfügung. Über das Marktanreizprogramm für Erneuerbare Energien der Bundesregierung können Zuschüsse für die Sonnenkollektoren je m² Kollektorfläche gewährt werden; der Grundbetrag beträgt 410,- €; das Land NRW stellt jungen Familien im Rahmen der Eigentumsförderung - Förderungsbestimmungen für selbst genutztes Wohneigentum - ein zinsloses Darlehn - Klimabonus - in Höhe von 15.000,- € (Stand 02/2009) unter Beachtung der Förderbedingungen zur Verfügung; dieser Betrag ist in den neuesten WFB Bestimmungen in einem höheren Grundbetrag enthalten. Allein mit diesen Fördermöglichkeiten lässt sich der Mehraufwand bei den höheren Baukosten für den Käufer selbst wieder kompensieren; der Staat macht es möglich; wir helfen bei der Beantragung dieser Mittel. Auf den Baugrundstücken errichten wir unterschiedliche Haustypen für alle Käuferschichten; einen Zeltdachtypen - 2 ½ geschossig -, welchen wir schon mit Erfolg an der Bergmannstr./ Möckernstr. in Gelsenkirchen-Ückendorf errichtet haben; wahlweise mit Eingang von vorne oder auf der Giebelseite; ein ideales Haus mit oder ohne Keller; durch die quadratische Anordnung und das Zeltdach selbst ein besonderes Haus, worauf jeder Käufer Stolz sein kann. Der Winkelbungalow "selten gebaut aber äußerst gefragt" ohne Keller konzipiert; das Wohnen lediglich auf der Erdgeschossebene wird bevorzugt, auch wenn ein Dachgeschoss noch zur Verfügung steht; ein Haus für Jung und Alt mit Schlafen, Bad, Hauswirtschaftsraum und Küche im Erdgeschoss. Wird zum unbeschwerten Wohnen bis ins hohe Lebensalter; ein Haus mit vielen Möglichkeiten und Variationen, wenn auch noch eine Garage mit viel Stauraum hinzukommt; dieser Haustyp lässt sich in 3 Baureihen verwirklichen, wenn ein entsprechender Zuspruch gegeben ist. Der 1 ½ geschossige Haustyp besticht durch die klaren Formen, der Einbindung der Dachgauben und Fenster und seine zurückgenommene Farbgestaltung, so dass ein modernes Doppel- und Reihenhaus entsteht. Sie können sich nach Ihren Vorstellungen Ihr Haus zusammenstellen; Erwerb des Baugrundstückes; Errichtung eines Hauses mit oder ggf. ohne Keller, wobei dann die Käufer zusammen passen müssen; Endausbau des Spitzbodens heute oder zu einem späteren Zeitpunkt; alle Häuser sind so konzipiert, dass auf einen Keller verzichtet werden kann; eine Garage ist jederzeit möglich, so dass bei einer Größe von 5,50 m , 7,00 m oder 9,00 m auch viel Platz/ Stauraum geschaffen werden kann. Im Carée Karl-Meyer-Straße
können Jung und Alt Leben und Wohnen; die Häuser sollen bezahlbar
und vor allem Zukunftsorientiert bei steigenden Energiekosten sein; diese
vielen Bausteine bieten wir Ihnen, darüber hinaus eine moderne und
anspruchsvolle Architektur und Gestaltung der Häuser - Wohnidylle
pur in Rotthausen -. B+G BAU+GRUND IMMOBILIEN GMBH . |
||||||||||||||||||||||||||||||
Baubeschreibung
Sonniges Rotthausen Vorbemerkungen Das Bauvorhaben wird nach den allgemeinen Regeln der Baukunst unter Einhaltung der DIN-Vorschriften ausgeführt; des weiteren das Gesetz über Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz, welches den Einsatz von Erneuerbaren Energien vorgibt; die Gebäude werden im KfW-60-Standard errichtet, worüber durch ein Fachplanungsbüro auch ein Nachweis erstellt wird. Bauausführung Erschließung Keller, Decken, Außenwände
und Fassade Innenwände Terrassentrennwände Dach und Eindeckung Fenster und Türen Treppe
Fliesenarbeiten Elektroarbeiten Sanitärarbeiten Heizung, Warmwasser und Solaranlagen Dachgeschoss Außenanlagen Anmerkung . |
||||||||||||||||||||||||||||||
Anlage
Kostenübersichtsblatt:
Das Hausgrundstück, die anteiligen Wegeflächen und ggf. eine zusätzliche Stellplatzfläche sind als Kaufgrundstücke zu erwerben. Die Planung ist so ausgelegt, dass die Häuser mit oder ohne Keller erworben werden können; Voraussetzung ist, dass sich Käufer zusammen tun, um mit/ ohne Keller bei den entsprechenden Doppelhäusern bauen zu wollen. Die Häuser 5,6 und 7 sind zunächst ohne Keller geplant; dieser Haustyp kann auch anstelle der Häuser 20-23 in einer 3-er Gruppe gebaut werden; eine Teilunterkellerung wäre möglich. Preise für den Ausbau
des Spitzbodens oder der Errichtung einer Garage oder Erwerb eines zusätzlichen
PKW Stellplatzes können gesondert mitgeteilt werden bzw. sind in
einer Liste zusammen gestellt. Im Kaufpreis sind enthalten:
Die Hausanschlusskosten für die Energieversorgung mit Gas, Wasser und Strom sowie der Kanalanschluss für das Mischwassersystem an das öffentliche Straßennetz, sämtliche Vermessungsleistungen einschl. Gebäudeeinmessung nach Bezugsfertigkeit und die Außenanlagen (Herstellung des Haueinganges, der Terrasse, des Sichtschutzes zwischen den Terrassen, der PKW Stellplatz, Hoffläche für PKW´s und dem Mutterbodenauftrag). Die erstmalige Herstellung der Erschließungsanlagen führt aufgrund des Erschließungsvertrages mit der Stadt-Gelsenkirchen die B+G Bau + Grund Immobilien GmbH durch; die Erschließung ist nach dem Baugesetzbuch im Kaufpreis beinhaltet. Die Gebäuderohbauversicherung bis Eigentumsübergang und die Bauleistungsversicherung während der Bauausführung ist im Kaufpreis beinhaltet. Im Festpreis sind nicht beinhaltet:
die Notar- und Gerichtskosten, die Grunderwerbssteuer und die Maler- und
Oberbodenarbeiten sowie Sonder- und Änderungswünsche und die
Kosten für die Erwerberfinanzierung. . |
||||||||||||||||||||||||||||||
Kostenübersichtsblatt
- vorläufig - BV Schemannstraße in Gelsenkirchen-Rotthausen
eine Unterkellerung kann entfallen, wenn 2 Doppelhaus-Partner feststehen; der Minderbetrag beträgt beim Typ Zeltdach 21.500,- € oder 19.500,- € bei 1 1/2 geschossigen Doppelhaustyp, auf Anfrage stellen wir Ihnen auch die Grundrisse für Erd-Ober- und Dachgeschoss des nicht unterkellerten Gebäudes zur Verfügung. zum Seitenanfang |
||||||||||||||||||||||||||||||